Allgemeine Geschäftsbedingungen


1. Geltungsbereich

DeafHounds, vertreibt verschiedenste Merchandise Produkte der Musikergruppe.
Sämtliche in unserem Webshop verfügbaren Angebote und Produkte bzw über diesen Webshop abgeschlossenen Verträge unterliegen ausschließlich diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) in ihrer zum Bestellzeitpunkt geltenden Fassung.
Davon abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung schriftlich zugestimmt.

2. Vertragspartner

Sie schließen bei Ihrem Kauf auf DeafHounds-Shop einen Vertrag mit:

Christoph Nöhammer
Schrödingerstrasse 30
A-8020 Graz
E-Mail: chris@deafhounds.at
– nachfolgend mit „DeafHounds“ oder „Wir“ bezeichnet –

3. Angebot und Vertragsabschluss

Die Darstellung unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
Durch das bestellen per E-Mail, gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags mit uns ab.
Wir sind nicht verpflichtet, dieses Angebot anzunehmen. Der Kunde ist – vorbehaltlich eines gesetzlichen Rücktrittsrechts – an sein Angebot gebunden.
Mit der Abgabe der Bestellung erklärt der Kunde, mit diesen AGB einverstanden zu sein.
Die AGB gelten ausschließlich, soweit sie nicht entweder durch ergänzende Sonder-AGB für bestimmte Unternehmensbereiche oder durch ausdrückliche schriftliche Einzelvereinbarung abgeändert oder ergänzt werden.
Der Erhalt Ihres Angebots wird durch eine an uns gerichtete E-Mail an die von Ihnen bekannt gegebene E-Mail Adresse bestätigt („Bestellbestätigung“).
Dieses E-Mail stellt keine Annahme Ihres Angebots dar. Bitte prüfen Sie die Bestelldaten in der Bestellbestätigung.
Sollten Sie einen Fehler finden oder Ihre Meinung über die Bestellung ändern, geben Sie uns dies bitte so rasch wie möglich bekannt.
Wir können das Angebot des Kunden dadurch annehmen, dass wir Ihnen das Angebot in einer weiteren E-Mail bestätigen („Auftragsbestätigung“) oder Ihnen das gekaufte Produkt zusenden.

4. Lieferbedingungen und Lieferfristen

Unsere Angebote stehen allen Kunden offen.
Bei den angeführten Lieferfristen handelt es sich um Zirkaangaben. Sollte es bei einem bestimmten Produkt abweichende Lieferzeiten geben, bekommen sie eine gesonderte E-Mail.
Wir sind berechtigt, die Bestellung auch ohne entsprechenden Wunsch des Kunden in Teillieferungen auszuführen.
Sind wir durch höhere Gewalt (z.B. Streik, Pandemien, Naturkatastrophen, etc.) oder sonstige nicht von uns zu vertretende Umstände an der Einhaltung der Lieferfristen gehindert, werden wir Sie ehest möglich darüber informieren.
Die Lieferfrist verlängert sich um die Dauer dieser Ereignisse.
Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, sind wir berechtigt vom Vertrag zurückzutreten.
In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorgeschlagen.
Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, werden wir dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

5. Preise, Versandkosten

Die in unserem Webshop angeführten Preise verstehen sich in EURO.
Die Versandkosten richten sich nach dem jeweiligen Produkt / Lieferung.
Es gelten die jeweils im Bestellzeitpunkt angeführten Beträge.
Der Kunde wird nochmals über die Preise und Versandkosten in der Bestellbestätigung vor Abschluss der Bestellung in Form einer Rechnung informiert.
Die angeführten Preise beinhalten keinerlei Kosten für Zusatzleistungen wie etwa Versand und Verpackung.
Ab einem Mindestbestellwert von EUR 150,– in Österreich und EUR 200,– innerhalb der EU entfallen die Versandkosten.
Außerhalb der EU werden immer Versandkosten verrechnet.

6. (Urheber-)Rechte an digitalen Inhalten

Digitale Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
An diesen erhält der Kunde das einfache, nicht übertragbare Recht, die angebotenen digitalen Inhalte zum ausschließlich persönlichen Gebrauch gemäß den urheberrechtlichen Bestimmungen (UrhG) in der jeweils angebotenen Art und Weise zu nutzen.
Dem Kunden wird gestattet, digitale Inhalte einmalig herunterzuladen und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch auf Endgeräte seiner Wahl zu kopieren.
Jegliche darüber hinaus gehende Benützung, Änderung ist nicht gestattet, sowie das Kopieren bzw. Übertragen an Dritte oder die Inhalte öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, nachzuahmen, auszudrucken, weiterzuverkaufen oder sonstige kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Zudem sind Wir berechtigt digitale Inhalte aus der Webseite zu löschen, insbesondere bei Verdacht von Rechtsverletzungen.

7. Zahlungsbedingungen

Die Bezahlung hat bei erhalt der Rechnung zu erfolgen.
Erst bei Zahlungseingang wird die Wahe versandfertig gemacht und versendet.
Sofern Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt werden, z.B. Kreditkartenanbieter gelten zusätzlich deren Allgemeine Geschäfts- bzw Zahlungsbedingungen.

8. Zahlungsarten

Es stehen folgende Zahlungsarten zur Auswahl:
Vorauskasse
Bei Vorauskasse hat der Kunde den Gesamtbetrag auf das nachstehende Konto zu überweisen:

Kontoinhaber: Christoph Noehammer
Bank: N26
IBAN: DE67 1001 1001 2629 7276 81
BIC: NTSBDEB1XXX

Nach Eingang der Zahlung wird die bestellte Ware versandt.

9. Eigentumsvorbehalt

Alle von uns gelieferten Waren bzw Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von DeafHounds.

10. Rücktritts- bzw. Widerrufsrecht für Verbraucher

Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG hat dieser das Recht, die Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw hat.
Falls Sie die Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese Waren getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw hat.
Sofern wir unserer Informationspflicht über das Bestehen des Widerrufsrechts (Bedingungen, Fristen und Vorgangsweise für die Ausübung dieses Rechts) Ihnen gegenüber nicht nachgekommen sind, verlängert sich die Widerrufsfrist um zwölf Monate.
Holen wir die Informationserteilung innerhalb von zwölf Monaten ab Inbesitznahme der Ware, oder bei getrennter Lieferung der letzten Ware, nach, so endet die Widerrufsfrist 14 Tage nach dem Zeitpunkt, zu dem Sie diese Information erhalten.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie Ihr Anbot oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Widerruf entfaltet keine Wirksamkeit für bereits erhaltene, sondern nur für zukünftige Lieferungen und hat schriftlich zu erfolgen.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an:

Chris Nöhammer
Schrödingerstrasse 30
A-8020 Graz
Tel.: 0664 / 688 2 800

zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren bzw Produkte aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss Widerruf:
Ein Widerruf ist ausgeschlossen bei Waren und Produkten, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden, nicht vorgefertigt sind oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist.
Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

11. Gewährleistung und Haftung

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Wir haften ausschließlich für Schäden, die wir oder unsere Erfüllungsgehilfen Ihnen vorsätzlich oder grob fahrlässig zugefügt haben.
Dies gilt nicht für die Haftung von Schäden an der Person und Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
Unsere Leistungen gelten mit der Übergabe der Waren bzw des Produktes als ordnungsgemäß vom Kunden übernommen.
Jegliche darüberhinausgehende Haftung des Verkäufers ist ausgeschlossen.

12. Datenschutz

Wenn der Kunde die E-Mail Bestellung nützt, speichern wir die zur Vertragserfüllung notwendigen Daten, dies beinhaltet auch Zahlungsdaten.
Weiterhin speichern wir die vom Kunden angegebenen freiwilligen Daten für die Nutzungsdauer des bestellverfahren und danach Ofline für die Dauer der Gesetlichen vorschriften.
Die Datenverarbeitung der Bestellung beruht auf Art 6 Abs 1 lit b DSGVO und dient der Vertragsdurchführung.

13. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort ist der Sitz von DeafHounds.
Jeder mit uns abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und seinen Verweisungsnormen.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich.
Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
Der Vertragstext wird nicht gespeichert.
Wir empfehlen, unsere Bestellbestätigung sowie diese AGB zu archivieren.
Wenn der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG ist, so kann der Kunde davon abweichend nur vor jenen Gerichten geklagt werden, in deren Sprengel sein Wohnsitz, sein gewöhnlicher Aufenthalt oder sein Ort der Beschäftigung liegt.

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag mit DeafHounds widerrufen wollen, schreiben Sie eine E-Mail oder Brief mit Volgenden angaben an:

Chris Nöhammer
Schrödingerstrasse 30
A-8020 Graz
E-Mail: bestellung@deafhounds.at

Hiermit widerrufe(n) ich/wir, den/die von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
bestellt am:
erhalten am:
Name:
Anschrift:
Datum:
Kaufgegenstand/Ware:


Datenschutzerklärung

1. ALLGEMEINES

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig.
Diese Datenschutzmitteilung erklärt Art, Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch
DeafHounds, Schrödingerstrasse 30, 8020 Graz (nachfolgend „wir“ oder „DeafHounds“).

2. VERANTWORTLICHER

Verantwortlich für die Verarbeitung der im Folgenden beschriebenen personenbezogenen Daten ist:

DeafHounds
Schrödingerstrasse 30
8020 Graz
Österreich

3. ZWECKE DER DATENVERABEITUNG

DeafHounds verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten zur

3.1 Vertragserfüllung

Personenbezogene Daten, die von Ihnen im Rahmen eines Vertragsabschlusses angegeben werden, dienen der Abwicklung bzw. sind für den Abschluss Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich und werden daher auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen in Erfüllung des Vertrages verarbeitet.

3.2 Marketingzwecke

Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken (insbesondere die Übermittlung von Informationen zum Zwecke der Werbung per Fax, Brief, E-Mail bzw. SMS).

4. WEBSITE

In Zusammenhang mit der von DeafHounds betriebenen Website www.deafhounds.at werden keine personenbezogene Daten verarbeitet,oder erhoben.

5. WEBSHOP

Zur Abwicklung eines Kaufvertrages über unseren Webshop sind folgende Datenverarbeitungen erforderlich:

Vorname, Nachname,
Rechnungs- und Lieferanschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Bestellhinweis (optional)
Rechnungs- und Zahlungsdaten

Ihre Daten können Sie schriftlich unter bestellung@deafhounds.at nach ausreichender Identifizierung ändern.
Diese Datenverarbeitung beruht auf Art 6 Abs 1 lit b DSGVO und dient der Vertragsdurchführung.
Wenn Sie Ihre E-Mail Bestellung aufgeben, speichern wir Ihre zur Vertragserfüllung notwendigen Daten, auch Angaben zur Zahlungsweise. Weiterhin speichern wir die von Ihnen angegebenen freiwilligen Daten für die Zeit Ihrer Nutzung des Kaufabschlusses.
Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, d.h. Sie stellen uns die Daten auf Grundlage des jeweiligen Vertragsverhältnisses (z.B. Abwicklung eines Kaufvertrages) zwischen Ihnen und uns zur Verfügung.
Zur Verarbeitung Ihrer E- Mail-Adresse im Falle eines Kaufs über unsere Website / E-Mail sind wir zudem aufgrund gesetzlicher Vorgaben im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB), eine elektronische Bestellbestätigung versenden zu müssen, verpflichtet (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO.
Soweit wir Ihre Daten nicht für werbliche Zwecke nutzen (siehe 3.3.) speichern wir die für die Vertragsabwicklung erhobenen Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen bzw. möglicher vertraglicher Gewährleistungs- und Garantierechte.
Nach Ablauf dieser Frist bewahren wir die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen des Vertragsverhältnisses für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf.
Für diesen Zeitraum werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung erneut verarbeitet.
Angaben zu Ihrer Lieferanschrift geben wir an von uns beauftragte Logistikunternehmen und Versandpartner weiter.
Um sicherzustellen, dass die Warenzustellung Ihren Wünschen entsprechend erfolgt, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. die angegebene Telefonnummer an das von uns beauftragte Logistikunternehmen und/oder Versandpartner, die die Zustellung übernehmen.
Diese werden ggf. im Vorfeld der Zustellung mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Einzelheiten der Zustellung mit Ihnen abzustimmen.
Die jeweiligen Daten werden allein zu den jeweiligen Zwecken übermittelt und nach erfolgter Zustellung wieder gelöscht.

6. VERWENDUNG VON COOKIES

Wir verarbeiten und speichern keine Cookies

7. RECHTSGRUNDLAGEN

DeafHounds verarbeitet personenbezogene Daten für die Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Maßnahmen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen bzw. nach Ihrer vorhergehenden Zustimmung.
Mit dieser bestätigen Sie gleichzeitig, das 16. Lebensjahr vollendet zu haben bzw., dass die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.

8. DAUER DER SPEICHERUNG

Wir löschen Ihre Daten nach Beendigung und Abwicklung Ihres Vertrages bzw. nach Ablauf der gesetzlichen Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, sofern Sie uns keine gesonderte Einwilligung für eine darüberhinausgehende Verarbeitung und Nutzung dieser personenbezogenen Daten erteilen.

9. WEITERGABE

Ohne dem Vorliegen Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, einer gesetzlichen Grundlage bzw es zur Erfüllung von Vertragsverhältnissen notwendig ist, geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

10. IHRE RECHTE

Sie sind berechtigt,
a: zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten;
b: die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogener Daten zu verlangen;
c: die Verarbeitung einzuschränken,
d: unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen;
e: Datenübertragbarkeit zu verlangen,
f: die Identität von Dritten, an welche Daten übermittelt werden, zu kennen und
f: bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

11. KONTAKT

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz bzw. zum Webauftritt haben oder Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten haben möchten, kontaktieren Sie uns unter
E-Mail: info@deafhounds.at
Sollten Sie feststellen, dass die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, werden wir Ihre Daten auf Ihren Hinweis so bald als möglich, berichtigen.